Monat: November 2017

  • Energieeffiziente Hallenstrahler für Ihre Gewerbehalle

    Energieeffiziente Hallenstrahler für Ihre Gewerbehalle

    Energieeffizienz: Die Hallenstrahler der Serie WH SL und WH SL2 setzen mit bis zu 165 Lumen pro Watt neue Maßstäbe.

    Bei der Ausleuchtung von Gewerbehallen ist die LED Technologie nicht mehr aufzuhalten. Allein aus wirtschaftlichen Gründen lohnt sich bestehende, stromfressende Beleuchtungen auf LED Hallenstrahler umzurüsten. Aber nicht nur eine deutliche Energieersparnis macht eine Umrüstung sinnvoll, es gibt noch viele weitere bedeutende Vorteile. Gerade bei einem Hallenneubau bietet sich ein LED Beleuchtungskonzept besonders an.

    Die professionelle Planung einer Hallenbeleuchtung beginnt mit der Klärung wichtiger Faktoren. Welche Tätigkeiten sind in der Halle vorgesehen? Wird die Halle als Lager genutzt oder sind Produktionsprozesse vorgesehen? Was genau wird produziert?

    Die Beleuchtungsstärke sollte sich den Nutzungsanforderungen der Halle anpassen. Richtwerte gibt u.a. die Arbeitsstättenrichtlinie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, welche eingehalten werden sollten. Ein in der Halle integrierter Büroarbeitsplatz benötigt zum Beispiel eine Beleuchtungsstärke von 500 lux, während Lagerräume nur 300 Lux benötigen. Hallenhöhe, Abstrahlwinkel und die richtige Wattage des Strahlers sind weitere ausschlaggebende Punkte, die für die richtige Beleuchtungsstärke maßgebend sind.

    Unsere Experten von “Wir sind heller” können die optimale Lichtverteilung in der Halle berechnen und bieten so ein individuell angepasstes Beleuchtungskonzept für Ihre Gewerbehalle an.

    Die Hallenstrahler der WH SL und WH SL2 Serie wurden für eine effiziente Hallen- beleuchtung entworfen. Mit bis zu 165 Lumen pro Watt gehören Sie zu den hocheffizienten Hallenstrahler-Systemen. Mit dieser Serie sind nahezu alle Montagehöhen umsetzbar.

    Die WH Serie ist eine kompakte Hallenpendelleuchte, die durch eine in der Öse eingehängte Kette angebracht wird. Vorhandene Abhängungen können so zumeist beibehalten werden. Umrüstkosten werden so deutlich minimiert. Die einfache und schnelle Handhabung und die hohe Effizienz in der Lichtausbeute macht die WH SL Serie zu einem hervorragenden Hallenstrahler-System.

    Ausgestattet mit einer standardmäßigen 1-10V Dimmung ist die WH SL und WH SL2 Serie optimal für eine Lichtsteuerung einsetzbar, wie zum Beispiel für die  “Wir sind heller” ZigBee PRO Building Lichtsteuerung.

    Weitere Informationen unter:

    https://www.wirsindheller.de/LED-Hallenstrahler-Industriestrahler.295.0.html

    https://www.wirsindheller.de/led-hallenstrahler-wh-sl-sl2.html

  • Smart Building: WSH ZigBee PRO Building Lichtsteuerung für Ihre Industriebeleuchtung

    Smart Building: WSH ZigBee PRO Building Lichtsteuerung für Ihre Industriebeleuchtung

    Die WSH ZigBee PRO Building Lichtsteuerung erfüllt alle Anforderungen der Industrie an ein intelligentes Beleuchtungssystem

    Smart Home und Smart Building sind die neuen Schlagworte in der Beleuchtung.

    Smart Home verbindet im Wohnbereich die verschiedensten Geräte und erleichtert die Bedienung. Dagegen regelt Smart Building dies im professionellen Bereich.

    In der Industriebeleuchtung müssen im Gegensatz zur Wohngebäudesteuerung auf Punkte wie Sicherheit, Ausfallsicherheit, Funktionsvielfalt und Flexibilität ein großes Augenmerk gelegt werden. Kriterien, die für die tägliche Arbeit wichtig sind.

    WSH PRO Building bringt Flexibilität

    Die Lichtsteuerung für den industriellen Bereich muss die Beleuchtung optimal an den jeweiligen Arbeitsablauf anpassen und diesen bestmöglich unterstützen. Eine Montage der verschiedenen Taster und Sensoren muss flexibel da möglich sein, wo sie den Arbeitsablauf bestmöglich unterstützten. In der Hallenbeleuchtung können Sie mit der Gruppierung von Leuchten verschiedene Lichtszenen und Beleuchtungsstärken realisieren. Solche Gruppen können dann gezielt Schaltern und Sensoren zugewiesen werden. Damit kann dann auf Tastendruck für die komplette Beleuchtungsanlage oder für einzelne Gruppen verschiedene Beleuchtungsstärken, eine Tageslichtsteuerung oder eine präsenzgesteuerte Beleuchtung für Regalgänge ist so möglich. Bei einer Änderung des Arbeitsablaufes können Leuchten, Taster und Sensoren schnell ummontiert, umgruppiert und so an die neuen Bedingungen angepasst werden.

    WSH PRO Building: Funktionsvielfalt für Ihre Beleuchtung

    Gruppensteuerung, Tageslichtsteuerung, verschiedene Lichtszenen und Dimmlevel sind nur ein Aspekt einer Lichtsteuerung. Unterschiedliche Benutzer benötigen individuelle Berechtigungen. Damit kann zum Beispiel die Beleuchtungsstärke in einem Bereich der Montagehalle von dem zuständigen Mitarbeiter geschaltet und gedimmt werden. Die Buchhaltung hat Zugriff auf die Verbrauchszahlen der Beleuchtung. Der Hallenwart kann die komplette Beleuchtungsinstallation administrieren.

    Auswertungen über den Verbrauch, Schaltzeiten oder Funktion der Leuchten in der Leuchteninstallation können über das Gateway einfach visualisiert und ausgewertet werden. So können Sie die Energiekosten der Beleuchtung vorausschauend planen und feinjustieren. Nicht zuletzt können Sie die Beleuchtungssteuerung mittels des Gateways an das Firmennetzwerk anschließen.

    WSH PRO Building Lichtsteuerung: Ausfallsicherheit

    Bei der zentralen Steuerung einer Beleuchtungsanlage kann es bei einem Fehler zu einem Ausfall der kompletten Beleuchtung kommen. Dies hat sofort Auswirkungen auf Ihre Produktion. Das ZigBee PRO Building Netzwerk wird zwar vom Gateway – der Schnittstelle zwischen Firmennetzwerk und Beleuchtungsinstallation – zentral gesteuert, ist aber als Netzwerk vollkommen autark. Alle Module bilden ein Netzwerk, in dem Befehle von Leuchte zu Leuchte weitergegeben werden. Störungen betreffen so meist nur eine Leuchte oder einen Hallenbereich.

    WSH PRO Building: Sicherheit für die Firmenbeleuchtung

    Mit einer komplexen Smart Building Steuerung und allen Vorteilen, die eine solche mit sich bringt, gibt es natürlich auch weitere Angriffspunkte für potenzielle Störungen. Speziell in der Industriebeleuchtung müssen Sie diesem Punkt eine große Aufmerksamkeit zollen. Die WSH ZigBee PRO Building Lichtsteuerung setzt auf den ZigBee industrial Standard als Grundstock für eine sichere Leuchteninstallation auf. Weitere Sicherungsverfahren machen die Steuerung sicher vor Angriffen von außen.

    Die WSH ZigBee PRO Building Lichtsteuerung vereint alle diese Punkte für Ihre Industriebeleuchtung – von der Flexibilität über die Funktionsvielfalt bis zur Sicherheit. Sie ist speziell für die hohen Ansprüche eines Einsatzes in der Industrie konzipiert und setzt diese konsequent um.

    Weitere Informationen finden Sie unter https://www.wirsindheller.de/Industrie-Lichtsteuerung-WSH-PRO-Building.168.0.html