Kategorie: Lichtsteuerung

  • Wir sind heller: Ihr Partner für durchdachte LED-Beleuchtungslösungen in Industrie und Gewerbe

    Wir sind heller: Ihr Partner für durchdachte LED-Beleuchtungslösungen in Industrie und Gewerbe

    Wenn es um Beleuchtung geht, stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung: Wollen Sie einfach nur Licht oder wollen Sie eine Lösung, die Ihre Arbeitsumgebung optimiert, Energie spart und langfristig Kosten senkt? Bei Wir sind heller erhalten Sie mehr als nur Beleuchtung – Sie bekommen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Anforderungen verstehen und übertreffen.

    Stellen Sie sich eine Produktionshalle vor, in der jede Ecke perfekt ausgeleuchtet ist – ohne störendes Blenden und mit minimalem Energieverbrauch. Oder ein Büro, das durch angenehmes Licht Konzentration und Wohlbefinden fördert. Mit unseren LED-Hallenstrahlern, Büroleuchten und Außenbeleuchtungssystemen machen wir solche Visionen zur Realität. Während viele Anbieter nur Standardprodukte liefern, entwickeln wir für Sie Beleuchtungskonzepte, die genauso einzigartig sind wie Ihre Projekte.

    Doch was macht uns anders? Unsere Lösungen beginnen dort, wo andere aufhören. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Installation – mit durchdachter Lichtplanung, modernster Technik und einem Service, der Sie langfristig unterstützt. Unsere LED-Produkte, wie die WH U2 Hallenstrahler oder die innovativen Lichtbandsysteme, stehen für Effizienz und Langlebigkeit. Kombiniert mit unserer intelligenten Lichtsteuerung, zum Beispiel über ZigBee- oder Casambi-Systeme, holen Sie das Beste aus Ihrer Beleuchtung heraus. Das bedeutet für Sie: geringere Betriebskosten, mehr Nachhaltigkeit und eine Umgebung, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

    Auch bei der Sanierung bestehender Beleuchtungssysteme sind wir Ihr kompetenter Partner. Warum Energie und Geld verschwenden, wenn Sie mit moderner LED-Technik sparen können? Wir analysieren Ihre bestehende Beleuchtung, erarbeiten Vorschläge für eine wirtschaftliche Optimierung und setzen diese schnell und zuverlässig um. Ihre Vorteile: weniger Wartung, weniger Stromverbrauch und ein Plus an Lichtqualität.

    Und falls Sie sich fragen, wie Sie ein solches Projekt finanzieren können – keine Sorge. Mit flexiblen Modellen wie Contracting und Leasing schaffen wir Lösungen, die Ihnen die Umsetzung erleichtern, ohne Ihr Budget zu belasten.

    Im Vergleich zu anderen Anbietern auf dem Markt bieten wir nicht nur Produkte, sondern Komplettlösungen. Unsere Kunden schätzen, dass wir sie ganzheitlich betreuen, vom ersten Gespräch bis zur letzten installierten Lampe – und darüber hinaus. Während viele Wettbewerber lediglich standardisierte Produkte verkaufen, liegt unser Fokus auf Individualität, Effizienz und einer langfristigen Partnerschaft.

    Egal, ob es um die Beleuchtung von Hallen, Büros, Sportstätten oder Außenbereichen geht – Wir sind heller steht für durchdachte, moderne und wirtschaftliche Lösungen, die Ihr Unternehmen ins beste Licht rücken. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Beleuchtung neu denken – effizient, nachhaltig und perfekt für Ihre Anforderungen.

  • Hallenbeleuchtung made in Germany

    Hallenbeleuchtung made in Germany

    Wir sind heller bietet ein umfassendes Produktportfolio rund um die Hallenbeleuchtung an, welches in Deutschland konzipiert und gefertigt wird.

    Warum made in Germany?

    Auch wir haben viele Kontakte und gute Zulieferer im Ausland. Auch wir leben die Globalisierung. Trotzdem haben wir uns entschlossen unser Portfolio durch Produkte zu ergänzen, die wir in Deutschland fertigen lassen.

    Das hat für uns rein ökonomische und ökologische Gründe.

    Ökonomische Gründe für Hallenbeleuchtung made in Germany

    Eine Fertigung in der näheren Umgebung lebt von kurzen Wegen. Von der Konzeption über die Konstruktion bis zur Montage können alle Beteiligten schnell und unkompliziert Probleme und Lösungen erörtern. So stellen wir sicher, dass die Produkte bestmöglich designt werden.

    Die Qualitätssicherung kann in jedem Teilschritt überwacht werden – auch bei verschiedenen Zulieferern von Zubehörteilen.

    Kurze Wege gibt es auch bei der Endfertigung. So können Kundenwünsche berücksichtigt werden und z.B. Hallenstrahler projektbezogen gefertigt werden.

    Nebenbei reduziert eine projektbezogene Fertigung auch unsere Lagerkosten.

    Ökologische Gründe für eine Hallenbeleuchtung made in Germany

    Um Zulieferteile aus Asien kommen wir nicht herum – aber wir reduzieren diese auf ein Minimum. Damit reduzieren wir Beschaffungswege um ein Vielfaches und verbessern den ökologischen Fußabdruck der Produkte. Damit reduzieren Sie nicht nur Energiekosten bei der Umrüstung auf neue Beleuchtung – auch bei der Fertigung achten wir auf eine gute Ökobilanz.

    Produkte für die Hallenbeleuchtung

    Unsere Produktreihe made in Germany umfasst alles, was Sie für die optimale Beleuchtung von Gewerbe- und Industriehallen benötigen. 

    Hallenstrahler made in Germany

    Die Hallenstrahler Serie Alpha ist ein modular aufgebauter Hallenstrahler in verschiedenen Wattagen, Abstrahlwinkeln, Lichtfarben und Dimmmöglichkeiten. Konzipiert für die Ausleuchtung von Gewerbe und Industriehallen haben Sie mit der Alpha Serie den optimalen Hallenstrahler für Ihre Projekte. Wert gelegt haben wir auch auf einfachste Montage und ein ansprechendes Design.

    Lichtsteuerung made in Germany

    Abgerundet wird die Hallenbeleuchtung durch eine Industrie-Lichtsteuerung. Damit wird Ihre Beleuchtung so flexibel wie Sie es wünschen. Speziell für die Anforderungen von Industrie und Gewerbe entwickelt steuern Sie Ihre Beleuchtung vollkommen autonom oder per Knopfdruck. Binden Sie Lichtsensoren, Bewegungsmelder und Taster ein, gruppieren Sie Leuchten zu Gruppen und Lichtszenen oder Lesen Sie die realen Energiewerte Ihrer Beleuchtung aus. 

    Unser Projekt made in Germany

    Wir haben alles für Sie in einer Projektseite zusammengefasst. Gerne beraten wir Sie umfassend zu den Möglichkeiten unserer Produkte.

    Hallenbeleuchtung made in Germany

    LED Hallenstrahler Alpha

    Industrie Lichtsteuerung ZigBee PRO Building

    Unser Hallenbeleuchtungs-Portfolio

  • LED Panel CCT und ECO Serie

    LED Panel CCT und ECO Serie

    Dynamische Bürobeleuchtung mit Fokus auf Wohlbefinden und Produktivität

    Licht hat direkte Auswirkungen auf den menschlichen Organismus. Sowohl Lichtfarbe also auch Beleuchtungsstärke beeinflussen Leistungsfähigkeit und Aufmerksamkeit. Eine an der Natur orientierte Bürobeleuchtung steigert nachweislich das Wohlbefinden der Menschen. Daher ist die Wahl der richtigen Lichtfarbe in Büroräumen, Schulräumen und anderen Umgebungen, in denen lange unter künstlicher Beleuchtung gearbeitet wird, von entscheidender Bedeutung.

    Viele Büroräume sind mit Rasterdecken ausgestattet. Die Vorteile dieser Deckenkonstruktion liegt auf der Hand: Elektrotechnik aller Art lässt sich darunter auf einfacher Weise verbergen. Einzelne Elemente der Deckenverkleidung können einfach montiert werden. Passend für nahezu jedes Rasterdeckensystem sind die LED Panels der Serien CCT und ECO ausgelegt. Eine Installation ist denkbar einfach: die LED Panels werden einfach eingelegt und die Verkabelung verläuft oberhalb der Decke.

    Bei der Anschaffung von LED Panels musste man sich bisher schon vor dem Kauf für eine Farbtemperatur entscheiden. Dank der ECO und CCT Serie von “Wir sind heller” ist dies jetzt nicht mehr nötig, da beide Panel Serien mit einer einstellbaren Farbtemperatur-Regelung ausgestattet sind. Bei der ECO Serie wird die Lichtfarbe mittels eines DIP-Schalters bei der Installation festgelegt. Hier lohnt es sich vor Ort drei Panels zu montieren, um sich je nach Arbeitsumfeld anschließend für eine Lichtfarbe 3.000K (warmweiß), 4.000K (neutralweiß) oder 5.000K (tageslichtweiß) zu entscheiden.

    Heutzutage steht fest: Licht dient nicht nur visuellen Ansprüchen, sondern hat auch emotionale und biologische Auswirkungen auf den Menschen. Der Tagesablauf wird seit der Frühzeit durch die Sonne mit Hell- und Dunkelzeiten bestimmt.

    Der Mensch hat sich diesem Rhythmus in seiner zeitlichen Organisation angepasst – die sogenannte innere Uhr. Eine dynamische Bürobeleuchtung bringt Tageslicht ins Gebäude und ergänzt es bedarfsgerecht durch künstliches Licht in der jeweils passenden Helligkeit und Farbtemperatur. Der Mensch steht im Mittelpunkt des Lichtkonzeptes (Human Centric Light). Die Beleuchtung von Büros und ähnlich ausgestatteten Räumen hat somit eine neue Dimension: Sie berücksichtigt die biologische Wirksamkeit von Licht.

    Dynamisches Licht mit wechselnden Helligkeiten und Lichtfarben unterstützt den Biorhythmus und fördert das Wohlbefinden.

    Hier bietet das LED Panel der Serie CCT Serie alle Voraussetzungen zur Umsetzung eines dynamischen Lichtkonzeptes. Bei der CCT Serie ist die Beleuchtungsstärke und Farbtemperatur manuell über eine Fernbedienung stufenlos einstellbar oder mittels einer hoch qualitativen Steuerung sogar programmierbar.

    Die ganze Funktionsvielfalt erschließt sich, wenn das CCT LED Panel in eine Lichtsteuerung eingebunden wird. Mit diesen Gegebenheiten ist ein Human Centric Light Konzept leicht umzusetzen.

    Beide LED Panels der CCT und ECO Serie sind hocheffizient und glänzen mit bis zu 4.800 Lumen. Die diffuse Lichtverteilung und der breite Abstrahlwinkel dieser Serien ergeben auch bei niedrigen Räumen eine gleichmäßige, optimale Ausleuchtung. Beide Serien sind standardmäßig mit hochwertigen Treibern ausgestattet und stufenlos dimmbar. Mit einer Lebensdauer von über 50.000 Stunden wird die Wartung der LED Panels auf lange Sicht unnötig – sie sind daher praktisch wartungsfrei.

    Weitere Informationen und Beratung erhalten Sie hier https://www.wirsindheller.de/LED-Buerobeleuchtung-LED-Panels.22.0.html

  • Industriebeleuchtung 4.0

    Industriebeleuchtung 4.0

    Industrie 4.0

    Zunehmende Digitalisierung bietet immer größere Möglichkeiten für die Industrie. Alle Geräte – von der Produktionsmaschine bis zum Hallenstrahler (Industriebeleuchtung 4.0) werden mit Prozessoren versehen, die nicht nur die internen Abläufe steuern, sondern auch externe Informationen verarbeiten und weitergeben können.

    In der Produktion vernetzen sich so die unterschiedlichsten Bereiche durch maschinelle Intelligenz. Informationen von einem Bereich können so von anderen Bereichen ausgewertet und in intelligente, eigenständige Entscheidungen einbezogen werden.

    Intelligenten Programmierungen werden ermöglicht, aufgrund dieser Vernetzung eigenständige Entscheidungen zu treffen. Die Produktion wird so zu einer Gesamtaufgabe aller beteiligten Bereiche. Produktionsprozesse werden schlanker und flexibler, Kosten werden reduziert.

    In dieses Netzwerk ganzheitlich verzahnter Prozesse bindet sich auch die Beleuchtung ein.

    Industriebeleuchtung 4.0

    Auch Beleuchtung ist keine in sich abgeschlossene Installation mehr, die abgeschottet manuell geschaltet wird. Sie reagiert auf Sensoren und Fühler, wertet aus, schaltet und dimmt selbstständig, interagiert mit dem Firmennetzwerk und stellt Informationen zur Verfügung. Ziel ist es, eine optimale Beleuchtung für den jeweiligen Arbeitsprozess zur Verfügung zu stellen, ohne eingreifen zu müssen und Kosten durch gezielte Schaltung zu reduzieren. Beleuchtung wird so ein Teil des selbstverwaltenden Gebäudemanagements.

    Auf dieses Prinzip der Industrie 4.0 ist die Industrie-Lichtsteuerung WSH Zigbee PRO Building konzipiert.

    In einem intelligenten Netzwerk werden Leuchten, Sensoren und Eingabegeräte zusammengefasst. Vom Hallenstrahler über Lichtbandsysteme bis zum LED Panel im Büro wird alles mit Lichtfühlern, PIR Sensoren, Tastern, Schaltern, Tablets und PCs vernetzt. Diese können untereinander kommunizieren und eigenständig auf Informationen reagieren. Die Messwerte der verschiedenen Sensoren stehen im ganzen Netzwerk zur Verfügung. Zum Beispiel kann hier eine Leuchte oder Leuchtengruppe auf die Lichtmessung eines Sensors reagieren und so in Abhängigkeit von Tageslicht dimmen, dass auf dem Arbeitsplatz eine gewünschte Beleuchtungsstärke nicht unterschritten wird. Ebenso können natürlich auch andere Sensoren wie zum Beispiel Bewegungsmelder eingebunden und verarbeitet werden. Alles mit dem Ziel, eine optimale Beleuchtung für den Arbeitsbereich, Bürobereich oder im Konferenzbereich etc. zur Verfügung zu stellen.

    Durch den gezielten Einsatz von Beleuchtung werden hier Kosten gespart. Beleuchtung wird dann automatisiert geschaltet, wenn sie genutzt wird, und stellt nur soviel künstliche Beleuchtung zur Verfügung, wie für eine optimale Ausleuchtung nötig ist. Kosten für eine ungenutzte oder überdimensionierte Beleuchtung fallen weg.

    Natürlich kann auch manuell in die Beleuchtung eingegriffen werden. Dazu bietet WSH PRO Building verschiedene Schnittstellen an. Vom gewohnten Schalter über Taster bis zur Steuerung mittels Tablet oder PC ist alles möglich. Schalter und Taster werden direkt in das Netzwerk eingebunden. Aus dem Firmennetzwerk ist die Leuchteninstallation über unser Gateway zu erreichen. Von der Auswertung der Verbrauchsdaten, schalten und dimmen bis zur Administration der Beleuchtung ist hier alles möglich. Vom Gateway werden auch Leistungsdaten und Auswertungen zur Verfügung gestellt, die in anderen Bereichen der Produktion weiterverarbeitet werden können.

    Dabei legt WSH PRO Building viel Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Trotz hoher Vernetzung und Anbindung an das Firmennetzwerk ist die Leuchteninstallation dank der einzigartigen Konstruktion des Netzwerkes sicher gegen Hackerangriffe, Störungen im Netzwerk und Ausfällen einzelner Komponenten.

    WSH PRO Building verbindet so nicht nur Hallenbeleuchtung, Lagerbeleuchtung, Bürobeleuchtung etc. und stellt die optimale, flexible Beleuchtung zur Verfügung, sondern verbindet auch die Beleuchtung mit dem Firmennetzwerk.

    Weitere Informationen:

    WSH Pro Building Lichtsteuerung

    LED Hallenstrahler

  • Smart Building: WSH ZigBee PRO Building Lichtsteuerung für Ihre Industriebeleuchtung

    Smart Building: WSH ZigBee PRO Building Lichtsteuerung für Ihre Industriebeleuchtung

    Die WSH ZigBee PRO Building Lichtsteuerung erfüllt alle Anforderungen der Industrie an ein intelligentes Beleuchtungssystem

    Smart Home und Smart Building sind die neuen Schlagworte in der Beleuchtung.

    Smart Home verbindet im Wohnbereich die verschiedensten Geräte und erleichtert die Bedienung. Dagegen regelt Smart Building dies im professionellen Bereich.

    In der Industriebeleuchtung müssen im Gegensatz zur Wohngebäudesteuerung auf Punkte wie Sicherheit, Ausfallsicherheit, Funktionsvielfalt und Flexibilität ein großes Augenmerk gelegt werden. Kriterien, die für die tägliche Arbeit wichtig sind.

    WSH PRO Building bringt Flexibilität

    Die Lichtsteuerung für den industriellen Bereich muss die Beleuchtung optimal an den jeweiligen Arbeitsablauf anpassen und diesen bestmöglich unterstützen. Eine Montage der verschiedenen Taster und Sensoren muss flexibel da möglich sein, wo sie den Arbeitsablauf bestmöglich unterstützten. In der Hallenbeleuchtung können Sie mit der Gruppierung von Leuchten verschiedene Lichtszenen und Beleuchtungsstärken realisieren. Solche Gruppen können dann gezielt Schaltern und Sensoren zugewiesen werden. Damit kann dann auf Tastendruck für die komplette Beleuchtungsanlage oder für einzelne Gruppen verschiedene Beleuchtungsstärken, eine Tageslichtsteuerung oder eine präsenzgesteuerte Beleuchtung für Regalgänge ist so möglich. Bei einer Änderung des Arbeitsablaufes können Leuchten, Taster und Sensoren schnell ummontiert, umgruppiert und so an die neuen Bedingungen angepasst werden.

    WSH PRO Building: Funktionsvielfalt für Ihre Beleuchtung

    Gruppensteuerung, Tageslichtsteuerung, verschiedene Lichtszenen und Dimmlevel sind nur ein Aspekt einer Lichtsteuerung. Unterschiedliche Benutzer benötigen individuelle Berechtigungen. Damit kann zum Beispiel die Beleuchtungsstärke in einem Bereich der Montagehalle von dem zuständigen Mitarbeiter geschaltet und gedimmt werden. Die Buchhaltung hat Zugriff auf die Verbrauchszahlen der Beleuchtung. Der Hallenwart kann die komplette Beleuchtungsinstallation administrieren.

    Auswertungen über den Verbrauch, Schaltzeiten oder Funktion der Leuchten in der Leuchteninstallation können über das Gateway einfach visualisiert und ausgewertet werden. So können Sie die Energiekosten der Beleuchtung vorausschauend planen und feinjustieren. Nicht zuletzt können Sie die Beleuchtungssteuerung mittels des Gateways an das Firmennetzwerk anschließen.

    WSH PRO Building Lichtsteuerung: Ausfallsicherheit

    Bei der zentralen Steuerung einer Beleuchtungsanlage kann es bei einem Fehler zu einem Ausfall der kompletten Beleuchtung kommen. Dies hat sofort Auswirkungen auf Ihre Produktion. Das ZigBee PRO Building Netzwerk wird zwar vom Gateway – der Schnittstelle zwischen Firmennetzwerk und Beleuchtungsinstallation – zentral gesteuert, ist aber als Netzwerk vollkommen autark. Alle Module bilden ein Netzwerk, in dem Befehle von Leuchte zu Leuchte weitergegeben werden. Störungen betreffen so meist nur eine Leuchte oder einen Hallenbereich.

    WSH PRO Building: Sicherheit für die Firmenbeleuchtung

    Mit einer komplexen Smart Building Steuerung und allen Vorteilen, die eine solche mit sich bringt, gibt es natürlich auch weitere Angriffspunkte für potenzielle Störungen. Speziell in der Industriebeleuchtung müssen Sie diesem Punkt eine große Aufmerksamkeit zollen. Die WSH ZigBee PRO Building Lichtsteuerung setzt auf den ZigBee industrial Standard als Grundstock für eine sichere Leuchteninstallation auf. Weitere Sicherungsverfahren machen die Steuerung sicher vor Angriffen von außen.

    Die WSH ZigBee PRO Building Lichtsteuerung vereint alle diese Punkte für Ihre Industriebeleuchtung – von der Flexibilität über die Funktionsvielfalt bis zur Sicherheit. Sie ist speziell für die hohen Ansprüche eines Einsatzes in der Industrie konzipiert und setzt diese konsequent um.

    Weitere Informationen finden Sie unter https://www.wirsindheller.de/Industrie-Lichtsteuerung-WSH-PRO-Building.168.0.html