LED Hallenbeleuchtung maßgeschneidert auf Ihre Arbeitsprozesse – hocheffizient und zukunftssicher
Unser Ziel ist eine LED Hallenbeleuchtung, Industriehallenbeleuchtung und Gewerbebeleuchtung zur optimalen Unterstützung Ihrer Arbeitsprozesse, mit dem besten Licht und möglichst hoher Energieeinsparung. Dabei greifen wir auf ein großes Portfolio zu: vom LED Hallenstrahler bis zum Lichtbandsystem.
Unser Produktsortiment für eine optimale Hallenbeleuchtung:
LED Hallenstrahler Serie MH Fusion
Modularer LED Industriestrahler zur Ausleuchtung von Industriehallen bzw. Gewerbehallen mit hocheffizienter LED Technik.
LED Lichtbandsystem LS20 und LS66
Industriebeleuchtung und Lagerhallenbeleuchtung mit unserem Lichtbandsystem. Effizient, flexibel, steuerbar und einfach in der Montage.
Die passende Hallenbeleuchtung für Sie
Bei uns erhalten Sie keine Beleuchtung von der Stange denn „die“ Hallenbeleuchtung gibt es so nicht. Hallen werden unterschiedlichst genutzt. Diese unterschiedlichen Nutzungen spiegeln sich auch in der Beleuchtungslösung wider. Von der Montagehalle, über Lagerhallen, Versandt, Mehrzweckhallen bis zur Sporthalle werden hier die unterschiedlichsten Tätigkeiten ausgeführt. Die Beleuchtung unterstützt diese Tätigkeiten bestmöglich. Hallenstrahler oder Lichtbandsystem, Beleuchtungsstärke, Farbwiedergabe ob und welche Steuerung etc. richtet sich nach den Arbeiten, welche in der Halle oder in dem Hallenbereich getätigt werden. Weiter unten und im Technikbereich dieser Internetseite finden Sie umfangreiche Informationen, um sich in das Thema Hallenbeleuchtung einzuarbeiten. Wir beraten Sie individuell und setzen Ihre Hallenbeleuchtung optimal um.
Unser komplettes LED Hallenstrahler Portfolio
Effizienz auf ganzer Linie: In unserem LED Hallenstrahler Portfolio finden Sie den passenden Strahler für Ihre Industriehallenbeleuchtung. Vom modularen Hallenstrahler System bis zur Hallenpendelleuchte über verschiedene Steuerungssysteme bis zur Speziallösung für Sonderanwendungen.
> LED Hallenstrahler
LED Lichtbandsystem Portfolio
Lichtbandsysteme zur optimalen Umsetzung von Industriebeleuchtungen. Von der einfachen Montage über Effizienz bis zur flexiblen Steuerung finden Sie hier Lichtbänder zur Beleuchtung Ihrer Halle.
> LED Lichtbandsysteme
Wir haben die passende LED Hallenbeleuchtung für Ihr Projekt und die Kompetenz, diese für Sie optimal zu planen und umzusetzen. Von der Beratung über kostenlose Planung bis zur Inbetriebnahme: mit langjähriger Erfahrung setzen wir alles daran, Ihre Arbeit optimal zu beleuchten. Industriebeleuchtung vom Profi für Ihre professionelle Arbeit.
Jörg Hornisch (Geschäftsleitung Wir sind heller)
Wir unterstützen Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Beleuchtungslösung:
- Wir empfehlen Ihnen ein optimales System aus unserem umfangreichen Sortiment, welches Ihre Arbeitsprozesse bestmöglich unterstützt.
- Über eine kostenlose Lichtplanung ermitteln wir, wie viele Beleuchtungskörper, welche Wattage, Abstrahlwinkel, Lichtfarbe und welche Farbwiedergabe eingesetzt werden muss – passend zu Ihrer Halle.
- Wir errechnen für Sie das Einsparungspotenzial und die CO2 Einsparung, die Sie mit einer neuen Beleuchtung erreichen.
- Wir beraten Sie zu den Potenzialen verschiedener Lichtsteuerungen.
- Sie bekommen eine komplette Dokumentation für Ihre Entscheidungsgrundlage.
- Sie erhalten alle Komponenten Ihrer Hallenbeleuchtung aus einer Hand – von der Steuerung bis zum Strahler.
- Sie, Ihre Elektriker oder Ihr beauftragtes Elektrounternehmen erhalten kompetente Unterstützung auch bei Montage und Inbetriebnahme ihrer LED Industriebeleuchtung – alternativ organisieren wir die Montage für Sie.
- Finanzierung ist übrigens auch unser Thema.
Der einfachste Weg zu Ihrer neuen LED Hallenbeleuchtung
Wir beraten Sie umfassend und liefern Ihnen alle Entscheidungshilfen, die Sie zur Umsetzung Ihrer optimalen Beleuchtungslösung brauchen:
LED Hallenstrahler und LED Lichtbandsysteme von Wir sind heller – welches System ist für Ihr Projekt das richtige?
LED Industriebeleuchtung ist Vertrauenssache. Sowohl die Qualität der Hallenstrahler, die Umsetzung der Beleuchtung, die Anbindung an eine Lichtsteuerung, als auch die Beratung im Vorfeld sollten perfekt auf das Projekt und Ihre Anforderungen abgestimmt sein. Von uns erhalten Sie die optimale Beleuchtung Ihrer Arbeitsumgebung, exakt auf Ihre Anforderungen angepasst.
Informationen rund um die Hallenbeleuchtung
Planung einer Hallenbeleuchtung – was müssen Sie vor dem Kauf beachten:
Die Beleuchtung einer Industriehalle richtet sich immer nach deren Nutzung. Sie soll alle Arbeitsvorgänge bestmöglich unterstützen. Lagerhallen müssen dabei andere Anforderungen erfüllen wie zum Beispiel Montagehallen. Die Beleuchtungsstärke, welche mindestens erreicht werden sollte, finden Sie im Artikel weiter unten.
Je nach Arbeitsprofil (Blickrichtung während der Arbeit) muss auch eine Blendung komplett anders bewertet werden. Gleichmäßige Beleuchtung ist bei größeren beleuchteten Flächen ebenfalls ein Kriterium.
Soll die Beleuchtung flexibel auf die Arbeitsvorgänge reagieren und/oder Tageslicht einbezogen werden, braucht die Beleuchtung eine Steuerungslösung.
Je nach Hallenklima sollten Strahler mit höherem IP oder Schlagschutz eingesetzt werden. Auch Besonderheiten in der Hallenkonstruktion (Büroflächen, Kranläufe, Treppen etc.) müssen in eine Planung einbezogen werden – eventuell auch eine Notbeleuchtung.
Grundsätzlich – wie bei allen größeren Projekten: je genauer die Planung, desto besser das Ergebnis.
Hallenbeleuchtung in Arbeitsstättenrichtlinie und DIN 12464
Welche Beleuchtungsstärke brauchen Sie?
Beleuchtung von Arbeitsplätzen ist nicht nur auf Grund der Arbeitsstättenrichtlinie wichtig.
Hier – und in der DIN 12464 – werden Richtwerte für Beleuchtungsstärken in den verschiedensten Bereichen angegeben. Eine gute Beleuchtung reduziert Fehler durch bessere Ausleuchtung der Arbeitsumgebung.
Eine ausreichend hohe Beleuchtungsstärke hilft bei allen Sehaufgaben bzw. Montagetätigkeiten. So werden Ermüdungserscheinungen und dadurch auftretende Fehler verringert.
Laut Arbeitsstättenrichtlinie kommen z.B. folgende Beleuchtungsstärken in der Industriebeleuchtung zum Einsatz:
Lagerräume für großteiliges Lagergut: 50 lx
Lagerräume mit Suchaufgabe: 100 lx
Lagerräume mit Leseaufgabe: 200 lx
Grobe und mittlere Maschinenarbeiten, Toleranzen >0,1mm: 300 lx
Feine Maschinenarbeiten, Schleifen: Toleranzen < 0,1 mm: 500 lx
Anreißen, Kontrolle: 750 lx
Elektronikwerkstätten, Prüfen, Justieren: 1500 lx
Weitere Lichtstärken laut Arbeitsstättenverordnung
Meist wird die Beleuchtung von Industriehallen durch Hallenstrahler oder Lichtbänder realisiert.
Modernste und hocheffiziente LED Hallenstrahler leuchten Hallen bis zu 30 Meter Höhe und darüber hinaus aus.
Durch modernste LED Industriebeleuchtung und verlässliche Komponenten werden Energiekosten, Wartungskosten und Ausfallzeiten reduziert.
Die Lichtqualität
Wie definiert sich die Lichtqualität bei Arbeitsbeleuchtung?
Wir haben die wichtigsten Faktoren für Sie verständlich zusammengetragen.
Weiterlesen auf unserer Seite „Die Lichtqualität“
Amortisation: Energiekosten reduzieren mit einer effizienten, sparsamen Hallenbeleuchtung
So setzen Sie eine effiziente und CO2 sparende Beleuchtung um:
Mit unseren LED Hallenstrahlern lassen sich Industriehallen und Gewerbehallen mit LED Beleuchtungssystemen hervorragend und effizient ausleuchten.
Eine energiesparende Beleuchtung erzielt man durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren:
Eingeplant bei Hallenbau oder im Austausch herkömmlicher Leuchten – beide Varianten sind möglich. Ziel ist es, eine optimale Beleuchtung mit möglichst geringem Energiebedarf umzusetzen. Das erreicht man durch effiziente Strahler. Neueste LED Technik erzielt eine hohe Lichtausbeute bei möglichst geringem Energieaufwand. Dazu kommt, dass die Optik optimal auf die einzelnen LEDs ausgelegt werden muss. So wird sichergestellt, dass das Licht nur dorthin abgestrahlt wird, wo es zur Beleuchtung gebraucht wird.
Durch eine professionelle Lichtplanung erzielen Sie mit den eingesetzten Hallenstrahlern oder mit dem Lichtbandsystem die bestmögliche Arbeitsbeleuchtung in Hinblick auf Lichtstärke, Gleichmäßigkeit, Blendung und Montagefreundlichkeit.
Auch der Einsatz einer Lichtsteuerung kann durch höhere Flexibilität und automatische Schaltung und Dimmung einen enormen Effekt auf die Energiekosten haben.
Die Steuerung einer Hallenbeleuchtung
Je nach verrichteter Arbeit und Hallennutzung lohnt sich der Einsatz einer Lichtsteuerung. Von einer einfachen Schaltung über Präsenzmelder für verschiedene Bereiche bis zur Szenensteuerung und der Einberechnung von Tageslicht in die Beleuchtung ist hier alles möglich. Welche Steuerung auf Ihre Anforderungen passt, ergibt sich während der Lichtplanung und der Montageplanung.
CO2 Einsparung – Umweltschonende Beleuchtung
Eine neue und effizientere Beleuchtung spart nicht nur Energie. Mit der Energieeinsparung verbessern Sie auch Ihre Umweltbilanz. Mit der geringeren Energie verringert sich auch die Menge an CO2, die sich bei der Energieproduktion bildet. Mit unserem Onlinetool können Sie die Einsparung einfach berechnen.
Über die Amortisation der Beleuchtungsanlage in Bezug auf den geringeren Energieverbrauch beraten wir Sie gerne. Sparsamste LED Hallenbeleuchtung mit besten lichttechnischen Eigenschaften ist unser Ziel.
Weitere Gründe für einen Umstieg auf LED Beleuchtung
Energieeffiziente Beleuchtung reduziert die Energieaufnahme der Beleuchtung oft erheblich. Sie trägt so zur Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei – ist aber nicht der einzige Grund für einen Umstieg. Verringerung von Wartungsarbeiten ist auch ein Grund, warum sich immer mehr Firmen für LED Hallenbeleuchtung entscheiden. Durch die Technologie bedingte lange Lebensdauer der LED (bis zu 50.000 h L70) ist eine Wartung auf lange Zeit nicht nötig.
Robuste Technik und hohe Schutzklassen machen LED Industriebeleuchtung zu einer guten Wahl auch bei Hallen mit höheren Anforderungen an die Beleuchtung.
Neben allen finanziellen Gründen geht es uns im Kern aber um eine gute Beleuchtungslösung für Ihre Halle. Gutes Licht begeistert alle, die in dieser Umgebung arbeiten. Uns ist es wichtig, die für Sie passende Lösung zu erarbeiten. Damit Sie Ihre LED Beleuchtung zukunftssicher umsetzen können.
Online Lichtplanung: Hallenbeleuchtung berechnen
Sie können eine Lichtberechnung direkt online mit unseren Produkten durchführen. Damit erhalten Sie einen groben Richtwert, wie viele Strahler Sie für eine bestimmte Beleuchtungsstärke benötigen. Nutzen Sie dafür unsere Online-Lichtplanung:
Weiteres Wissen rund um LED Hallenbeleuchtung
Hilfe
Unsere Online-Tools
Von der Amortisationsrechnung bis zur online Lichtberechnung finden Sie hier nützliche Tools, die Ihnen bei der Entscheidung für ein System helfen.
> Online Berechnungsprogramme Lichttechnik
Welche Lichtstärke brauchen Sie laut Arbeitsstättenverordnung?
Wie viele Leuchten brauchen Sie? (Online Lichtberechnung)
Wann rechnet sich eine Umrüstung auf LED?
> Checkliste Hallenbeleuchtung
> Konzepte
Wir haben einige Konzepte zur Industriebeleuchtung für Sie ausgearbeitet. Hier finden Sie vielleicht auch Ihr Projekt und erhalten einen Überblick für die Umsetzung.
> Anfrage, Beratung
Wir setzen viel auf eine gute Beratung. Kontaktieren Sie uns über info@wirsindheller.de,
Tel.: 02261 789788-0 oder über unsere Anfrageformular:
Weiterführende Informationen:
Industriebeleuchtung ein Ratgeber
Geschäftsbereich Industriebeleuchtung
Grundlagen der Hallenbeleuchtung
Informationen rund um Licht und Beleuchtung
Externe Informationen
Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR)