Kategorie: WSH Informationen

  • Wir sind heller: Ihr Partner für durchdachte LED-Beleuchtungslösungen in Industrie und Gewerbe

    Wir sind heller: Ihr Partner für durchdachte LED-Beleuchtungslösungen in Industrie und Gewerbe

    Wenn es um Beleuchtung geht, stehen Sie vor einer wichtigen Entscheidung: Wollen Sie einfach nur Licht oder wollen Sie eine Lösung, die Ihre Arbeitsumgebung optimiert, Energie spart und langfristig Kosten senkt? Bei Wir sind heller erhalten Sie mehr als nur Beleuchtung – Sie bekommen maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Anforderungen verstehen und übertreffen.

    Stellen Sie sich eine Produktionshalle vor, in der jede Ecke perfekt ausgeleuchtet ist – ohne störendes Blenden und mit minimalem Energieverbrauch. Oder ein Büro, das durch angenehmes Licht Konzentration und Wohlbefinden fördert. Mit unseren LED-Hallenstrahlern, Büroleuchten und Außenbeleuchtungssystemen machen wir solche Visionen zur Realität. Während viele Anbieter nur Standardprodukte liefern, entwickeln wir für Sie Beleuchtungskonzepte, die genauso einzigartig sind wie Ihre Projekte.

    Doch was macht uns anders? Unsere Lösungen beginnen dort, wo andere aufhören. Wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Installation – mit durchdachter Lichtplanung, modernster Technik und einem Service, der Sie langfristig unterstützt. Unsere LED-Produkte, wie die WH U2 Hallenstrahler oder die innovativen Lichtbandsysteme, stehen für Effizienz und Langlebigkeit. Kombiniert mit unserer intelligenten Lichtsteuerung, zum Beispiel über ZigBee- oder Casambi-Systeme, holen Sie das Beste aus Ihrer Beleuchtung heraus. Das bedeutet für Sie: geringere Betriebskosten, mehr Nachhaltigkeit und eine Umgebung, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist.

    Auch bei der Sanierung bestehender Beleuchtungssysteme sind wir Ihr kompetenter Partner. Warum Energie und Geld verschwenden, wenn Sie mit moderner LED-Technik sparen können? Wir analysieren Ihre bestehende Beleuchtung, erarbeiten Vorschläge für eine wirtschaftliche Optimierung und setzen diese schnell und zuverlässig um. Ihre Vorteile: weniger Wartung, weniger Stromverbrauch und ein Plus an Lichtqualität.

    Und falls Sie sich fragen, wie Sie ein solches Projekt finanzieren können – keine Sorge. Mit flexiblen Modellen wie Contracting und Leasing schaffen wir Lösungen, die Ihnen die Umsetzung erleichtern, ohne Ihr Budget zu belasten.

    Im Vergleich zu anderen Anbietern auf dem Markt bieten wir nicht nur Produkte, sondern Komplettlösungen. Unsere Kunden schätzen, dass wir sie ganzheitlich betreuen, vom ersten Gespräch bis zur letzten installierten Lampe – und darüber hinaus. Während viele Wettbewerber lediglich standardisierte Produkte verkaufen, liegt unser Fokus auf Individualität, Effizienz und einer langfristigen Partnerschaft.

    Egal, ob es um die Beleuchtung von Hallen, Büros, Sportstätten oder Außenbereichen geht – Wir sind heller steht für durchdachte, moderne und wirtschaftliche Lösungen, die Ihr Unternehmen ins beste Licht rücken. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Beleuchtung neu denken – effizient, nachhaltig und perfekt für Ihre Anforderungen.

  • Die LED Universalleuchte TP4 – Mit ETL-Zertifizierung bereit für den amerikanischen Markt!

    Die LED Universalleuchte TP4 – Mit ETL-Zertifizierung bereit für den amerikanischen Markt!

    Für Unternehmen, die ihre Produkte von Deutschland in die USA vertreiben möchten, spielt die richtige Zertifizierung eine entscheidende Rolle. Die LED-Universalleuchte TP4 von Wir sind heller erfüllt nicht nur höchste Qualitätsansprüche, sondern verfügt auch über die wichtige ETL-Zertifizierung, die für den Vertrieb in den USA und Kanada unerlässlich ist. Doch was bedeutet das konkret?

    Was ist ETL?

    ETL steht für Electrical Testing Laboratories. Produkte mit einem ETL-Zertifikat entsprechen den nordamerikanischen Sicherheitsstandards, was sie besonders attraktiv für den Export in die USA macht. Dies bietet vor allem Unternehmen, die in diesen Markt expandieren wollen, erhebliche Vorteile.

    Warum ist das ETL-Zertifikat für Ihre LED-Leuchten entscheidend?

    Für Unternehmen, die Industrieleuchten oder Beleuchtungslösungen in den amerikanischen Markt importieren, ist dieses Zertifikat ein Muss. Das ETL-Siegel gibt Ihren amerikanischen Geschäftspartnern die Gewissheit, dass die LED Universalleuchte TP4 den strengen Vorschriften für elektrische Sicherheit entspricht.

    Zielgruppe

    Die Hauptzielgruppe für den Vertrieb der LED Universalleuchte TP4 mit ETL-Zertifizierung sind:

    • Hersteller und Händler industrieller Beleuchtungslösungen, die ihre Produkte in den US-Markt einführen möchten.
    • Bauunternehmen und Architekten, die Projekte in den USA realisieren und zuverlässige, zertifizierte Beleuchtung benötigen.
    • Industriekunden und Großhändler, die sichere, zertifizierte Produkte im Portfolio benötigen, um den Anforderungen auf dem US-Markt gerecht zu werden.

    Mit der LED Universalleuchte TP4 und ihrer ETL-Zertifizierung haben Sie die perfekte Lösung, um in den amerikanischen Markt einzutreten. Dank hoher Qualität und internationaler Zulassung bietet sie das ideale Produkt für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen in den USA und Kanada.

    Ihr Eintritt in den US-Markt beginnt mit der richtigen Beleuchtung – Wählen Sie die LED Universalleuchte TP4!

  • Finanzierung einer Beleuchtungsanlage: der Mietkauf

    Finanzierung einer Beleuchtungsanlage: der Mietkauf

    Sie sind auf der Suche nach einer neuen Beleuchtungsanlage, aber Ihr Unternehmen hat derzeit keine finanziellen Mittel für eine sofortige Anschaffung? Dann haben wir eine gute Nachricht für Sie: Mit dem Mietkauf einer Beleuchtungsanlage können Sie die Anlage nutzen und bezahlen, ohne das gesamte Geld auf einmal aufbringen zu müssen.

    Beim Mietkauf mietet man die Anlage und bezahlt dafür regelmäßig Mietraten. Am Ende der Mietzeit gehört die Anlage einem selbst, solange alle Raten bezahlt wurden. Das bedeutet, dass Sie die Anlage nutzen können, ohne sie sofort vollständig zu kaufen. Stattdessen können Sie die Anlage in monatlichen Raten bezahlen, was vor allem dann von Vorteil sein kann, wenn Ihr Unternehmen gerade keine großen finanziellen Mittel zur Verfügung hat.

    Aber auch wenn Sie die finanziellen Mittel für eine sofortige Anschaffung haben, kann der Mietkauf dennoch interessant sein. Im Vergleich zu einem Kauf gibt es beim Mietkauf in der Regel keine hohe Anzahlung und die Mietraten sind in der Regel günstiger als Ratenzahlungen bei einem Kauf. Zudem bietet der Mietkauf meist auch eine größere Flexibilität bei der Laufzeit des Mietvertrags und in der Höhe der Mietraten.

    Hier ein Beispiel für eine Mietkaufrechnung für eine Beleuchtungsanlage:

    Anschaffungspreis der Beleuchtungsanlage: 120.000 Euro
    Mietdauer: 60 Monate
    Mietrate: 2805 Euro pro Monat

    Es wird eine vorhandene Beleuchtungsanlage in einer Industriehalle (Leuchtstoffröhren) durch ein LED-Lichtbandsystem ausgetauscht. Die Beleuchtungsstärke bleibt gleich (wird an einigen Stellen sogar verbessert durch eine gleichmäßigere Beleuchtung).
    Dadurch senken sich die laufenden Kosten der Beleuchtung um über 75.600 Euro im Jahr.
    Das ergibt eine Einsparung pro Monat von über 6300 Euro

    Das bedeutet, dass sich die neue Beleuchtung allein durch die Einsparung der Energiekosten von selbst trägt – und das auch bei kleineren Projekten.

    Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dies nur ein Beispiel ist und die tatsächlichen Kosten für den Mietkauf von Beleuchtungsanlagen von verschiedenen Faktoren abhängen, wie zum Beispiel dem Anschaffungspreis der Anlage, der Dauer der Mietzeit und den individuellen Konditionen etc.

    Überzeugen Sie sich selbst und informieren Sie sich jetzt über den Mietkauf einer Beleuchtungsanlage. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Beleuchtungsanlagen und unterstützen Sie bei der Wahl der für Sie passenden Anlage.

    Überzeugen Sie sich jetzt von den Vorteilen des Mietkaufs einer Beleuchtungsanlage und kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen professionell und umfassend zu beleuchten, ohne dafür große Summen aufbringen zu müssen.

    Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

  • Steigende Strompreise frühzeitig durch Energieeinsparung kompensieren

    Steigende Strompreise frühzeitig durch Energieeinsparung kompensieren

    Zurzeit heben alle Energieversorger die Energiepreise enorm an. Preissteigerungen auf den dreifachen Strompreis sind auch für Industrie und Gewerbe keine Seltenheit mehr und treffen diese Betriebe enorm.

    Senken der Stromkosten durch neue Beleuchtung
    Senken der Stromkosten durch neue Beleuchtung

    Solche Preissteigerungen lassen sich schwer rechnen – eine Umlage auf die Kunden ist oft nicht möglich. Der Wechsel zu einem anderen Energieversorger bringt oft auch keine großen Einsparungen.

    Trotzdem müssen die Arbeitsleistungen ja erbracht werden.

    Was bleibt, ist die Verringerung der Energiekosten durch effizientere Technik und eine optimale Planung. Dieses Vorgehen ist sowohl betriebswirtschaftlich als auch ökologisch sinnvoll.
    Dazu muss der Betrieb alle Bereiche von der Produktion über den Verkauf bis zum Lager überprüfen.

    Senken Sie Ihre Energiekosten durch effizientere Beleuchtung

    Beleuchtung nimmt bei Unternehmen immer noch einen nicht unerheblichen Teil der Energiekosten ein. Eine Verringerung der Beleuchtungsstärke ist aber nicht ratsam, da so die anfallenden Arbeiten nicht effizient erledigt werden können und im Zweifel auch die geforderten Beleuchtungsstärken unterschritten werden.

    Trotzdem ist es möglich, die Energiekosten der Beleuchtung oft drastisch zu senken, die nötigen Investitionen schnell zu amortisieren und auch schon kurzfristig die Stromkosten zu senken.
    Dazu sollte die Beleuchtung in Ihrem Betrieb gründlich überprüft werden.

    Unser Konzept beruht auf drei Grundpfeilern:

    • Neueste Beleuchtungstechnik
    • Lichtsteuerung
    • optimale Planung

    Energie sparen durch neueste Beleuchtungstechnik

    Gegenüber alter Beleuchtungstechnik erreichen auf LED basierte Systeme die gleiche Beleuchtungsstärke bei deutlich geringerer Wattage. Hier sind Einsparungen von bis zu 70 % bei gleicher Lichtstärke möglich. Das kommt durch eine deutlich effizientere Erzeugung von Licht. Das Zusammenspiel von neuesten LED-Chips, optimaler Kühlung, Optik und Netzteil punktet hier deutlich vor älterer Beleuchtungstechnik.

    Lichtsteuerung senkt die Stromkosten der Beleuchtung

    Nicht jede Beleuchtung wird ständig gebraucht. Auch die Beleuchtungsstärke muss nicht immer auf Höchstniveau geschaltet sein. Wird die Beleuchtung automatisch nur dann geschaltet, wenn sich Personen im Raum aufhalten, kann schon einmal einiges an Energie eingespart werden. Der LED-Technik macht ständiges schalten wenig aus. Kommt dazu noch eine situationsabhängige Dimmung, ergeben sich noch weitere Einsparpotenziale.
    Nicht für alle Arbeiten wird die höchste Beleuchtungsstärke benötigt? Dann ist eine Dimmung eine einfach umzusetzende Lösung. Gibt es eine Fensterfront? Dann kann das Tageslicht in die Steuerung mit eingeplant werden und die künstliche Beleuchtung korrespondierend automatisch gedimmt werden.
    Durch eine gute Lichtsteuerung können die Energiekosten für Beleuchtung also ebenfalls drastisch gesenkt werden.

    Weniger Kosten durch gute Planung

    Durch eine gute Lichtplanung lassen sich zusätzlich Energiekosten sparen. Sie brauchen Licht dort, wo es benötigt wird und das in einer guten Lichtstärke, blendarm und qualitativ hochwertig. Das wird durch eine gute Lichtplanung mit möglichst wenigen Beleuchtungskörpern, die optimal platziert werden, erreicht. Eine gute Lichtplanung kann also Energie einsparen und gleichzeitig die Lichtqualität erhöhen.
    All dies im Zusammenspiel reduziert Ihre Stromkosten und verbessert Ihre Beleuchtung, die damit wiederum Ihre Arbeit besser unterstützt.
    Natürlich lässt sich eine solche Einsparung nicht pauschal beziffern, da jede Beleuchtungsanlage individuell betrachtet werden muss.

    Dafür sind wir da: Energiekosten senken durch optimale Planung von Wir sind heller.

    Wir beraten Sie professionell und zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihre Beleuchtung energiesparender gestalten können und welche Einsparpotenziale sich daraus für Sie ergeben.

    Fragen Sie uns an – wir erledigen den Rest für Sie!

    Beispielrechnung für eine Energieeinsparung Beleuchtung bei einer Verdopplung der Stromkosten

    Ausgehend von einer guten Beleuchtungsstärke mit herkömmlicher Beleuchtung.
    Diese wird durch eine neue LED Beleuchtung ersetzt. In die Kosten ist eine zurzeit laufende Förderung eingerechnet – auch bei der Beantragung helfen wir Ihnen.

    Amortisation der neuen Beleuchtung bei einem Strompreis von 46 ct Brutto

    Amortisationsberechnung Beleuchtung bei einem Strompreis von 46ct
    Amortisationsberechnung Beleuchtung bei einem Strompreis von 46ct

    Dazu im Vergleich die Amortisation bei einem Strompreis von 26 ct Brutto

    Amortisationsberechnung Beleuchtung bei einem Strompreis von 26ct
    Amortisationsberechnung Beleuchtung bei einem Strompreis von 26ct

    Weitere Informationen:

    Online Amortisationsrechner

  • LED Leuchtsteine mit QR-Code

    LED Leuchtsteine mit QR-Code

    Das Frühjahr startet und das Leben verlagert sich langsam wieder nach draußen.
    Zeit, um sich darüber Gedanken zu machen, wie Besucher, Fußgänger etc. bestmöglich mit Informationen versorgt werden können.

    Da möchten wir uns mit einer Licht-Idee melden, die Ihre Informationen aufmerksamkeitsstark und flexibel für Ihre Besucher bereitstellt.

    LED Leuchtstein mit QR-Code
    LED Leuchtstein mit QR-Code

    LED Leuchtsteine mit QR-Code

    LED Leuchtsteine kennen Sie schon (> LED Leuchtsteine) – eine tolle Ambientebeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung oder Besucherführung mit Licht. 
    Jetzt möchten wir Ihnen einen LED-Leuchtstein mit eingearbeitetem QR-Code vorstellen.
    Mittels des QR-Codes lassen sich Informationen wie Internetseiten, Kontaktdaten oder Texte jederzeit und überall mit jedem Smartphone abrufen.
    So können z.B. Öffnungszeiten, Speisekarten von Restaurants, Besucherinformationen wie Beschreibungen zu Kunstwerken oder Sehenswürdigkeiten sofort gelesen werden.
    Dabei ist das System äußerst flexibel. Leiten Sie Ihre Besucher auf eine Internetseite und stellen dort immer aktuelle Informationen oder Kontaktdaten zur Verfügung. Ändert sich etwas, braucht nur die Internetseite geändert zu werden. Wesentlich flexibler als ein Schild etc.

    Der weiße Leuchtstein bietet tagsüber einen guten Kontrast zum eingearbeiteten QR-Code. Nachts erhöht das Licht noch einmal den Aufmerksamkeitswert und führt alle Interessierten direkt zu den von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen.
    Die QR-Leuchtsteine können überall im Boden oder auch – je nach Kreativität –  in der Wand eingebaut werden und sind äußerst sparsam und langlebig. 

    Vom Museum über Städte, Kommunen, Restaurants, Hotels bis zum Shop – es gibt überall Bedarf, Besucher mit aktuellen Informationen zu versorgen – QR-Leuchtsteine sind da die perfekte, aufmerksamkeitsstarke Lösung für Außenbereiche.

    > Zum QR-Leuchtstein von Wir sind heller

  • Das Retrofit Lichtbandsystem LS-R

    Das Retrofit Lichtbandsystem LS-R

    Schneller und einfacher als mit diesem Retrofit Lichtbandsystem rüsten Sie Ihr Lichtbandsystem nicht auf LED um.

    Sie besitzen ein Lichtbandsystem mit herkömmlichen Leuchtstoffröhren, möchten aber auf LED umsteigen? Dann ist diese Variante interessant für Sie.

    Herkömmliche T8 Leuchtstoffröhren Lichtbandsysteme sind weit verbreitet – mittlerweile aber nicht mehr stand der Technik. Das Leuchtstoffröhren-System verbraucht relativ viel, ist anfällig und reagiert träge. Der Umstieg auf neueste LED Technik ist hier sinnvoll. 

    Sie haben jetzt mehrere Möglichkeiten: 

    Die komplette Deinstallation und Neuinstallation mit LED Strahlern oder einem eigenständigen Lichtbandsystem. 

    Der Austausch herkömmlicher Leuchtstoffröhren gegen T8 LED Röhren.
    Das kann aber an den Fassungen, geringer Lichtleistung etc. scheitern.

    Eine Alternative ist hier ein Retrofit Lichtbandsystem

    Das LED Retrofit Lichtbandsystem LS-R

    Sie brauchen für den Einsatz des Retrofit Lichtbandsystems LS-R lediglich die Tragschiene eines herkömmlichen Leuchtstoffröhren Lichtbandsystems wie Philips, Trilux, Zumtobel, Siteco, Ridi und viele mehr. Hier wird der Einsatz mit der Leuchtstoffröhren-Fassung entfernt. Danach ist das System schon bereit für die Installation des Retrofit Lichtbandsystems LS-R. Dieses wird einfach in die abgehängte Tragschiene geklickt und mittels der angebauten Stecker untereinander verbunden. 

    Fertig ist die Umrüstung auf neueste LED Technik.

    Damit sparen Sie sofort Energiekosten und Wartungskosten ein und verbessern die Ausleuchtung Ihrer Hallen auf einen Schlag.

    Lichtdaten für eine professionelle Lichtplanung sind ebenfalls vorhanden. 

    Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.wirsindheller.de/produkte/led-hallenbeleuchtung/led-retrofit-lichtbandsystem-einsatz

    Retrofit Lichtbandsystem LS-R
  • Innovation pur: Der neue LED Hallenstrahler Alpha

    Innovation pur: Der neue LED Hallenstrahler Alpha

    “Wir sind heller” setzt jetzt auf made in Germany – mit der LED Hallenstrahler Alpha Serie. Nach langjähriger Erfahrung in der Industriebeleuchtung und der genauen Analyse von Kundenanforderungen haben die Lichtexperten der WSH GmbH einen Hallenstrahler entwickelt, der speziell auf die Bedürfnisse der Industrie- und Gewerbebeleuchtung ausgelegt ist. Der Alpha überzeugt durch ausgefeilte Innovationen, die Installation, Montage, Wartung und Handhabung deutlich vereinfachen – ausgestattet mit modernster, hocheffizienter LED Technik.

    Bereits bei Installation und Montage haben die Lichtexperten von “Wir sind heller” für eine deutlich bessere Handhabung im Vergleich zu herkömmlichen Hallenstrahlern gesorgt: der Aufhängebügel wird an der vorgesehenen Montageposition angeschraubt, anschließend wird der Strahler nur noch eingehängt und fixiert. 

    Der Hallenstrahler ist mit einem Stecker versehen, der mit dem passenden Gegenstück nur noch angeschlossen werden muss – fertig. Die Montage ist mit einer Person zu bewältigen und spart so Kosten. Das reduzierte Design und die leistungsstarken LEDs sorgen für ein geringes Eigengewicht des Strahlers – wer an schwerfällige Hallenstrahler denkt ist hier fehl am Platz.

    Der Alpha Strahler baut modular auf. Jedes 40 Watt Modul ist ein in sich geschlossenes System. In einem Strahler können bis zu 8 Module mit einer Leuchtstärke bis zu 53.000 Lumen verbaut werden. Hohe Effizienz bis zu 166 Lumen pro Watt. Mit diesem Hochleistungs-Strahler können große Industriehallen oder Veranstaltungshallen im Innen- oder Außenbereich ausgeleuchtet werden. Trotz einfachster Montage und Steckeranschluss ist der WSH Alpha für den Einsatz in feuchteren Umgebungen geeignet. Alle Komponenten verfügen über einen IP-Schutz von IP66.

    Wir sind heller fertigt die LED Hallenstrahler Alpha Serie in Deutschland, eine ganz bewusste Entscheidung, um kurzfristig und flexibel auf individuelle Kundenwünsche reagieren zu können. Dabei hat der Kunde eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten: DALI, ZigBee oder 1-10V lässt sich der Alpha in Lichtsteuerungen einbinden. Neben 30° 60° oder 120° stehen auch asymmetrische Abstrahlwinkel wie 90 x 100°, 60 x 150° oder 75 x 160° zur Verfügung. In der Lichtfarbe hat sich “Wir sind heller” auf einen Standard von 5000 Kelvin festgelegt – optimal für eine Hallenbeleuchtung. Die Module sind aber optional auch in vier alternativen Lichtfarben erhältlich. So können auch weitere Lichtstimmungen realisiert werden. Auch der Farbwiedergabeindex ist wählbar. Standardmäßig werden die Module mit einer Farbwiedergabe von CRI >70 geliefert. Für höhere Anforderungen, die z.B. eine genaue Farberkennung benötigen, können auch CRI >80 oder CRI >90 bestellt werden. Gut für die Lebensmittelindustrie: der Alpha wurde nach IFS DIN 10500 zertifiziert und steht somit einem Einsatz in der Lebensmittelbranche nichts im Wege.

    Eine weitere Innovation: das Klemmsystem. Anders als bei herkömmlichen Systemen können die LED-Module durch das Lösen von zwei Schrauben schnell entriegelt und gewechselt werden. Das minimiert den Wartungsaufwand um ein Vielfaches. Auch ein Blendschutz kann so kurzfristig integriert werden.

    Weitere Informationen unter

    https://www.wirsindheller.de/LED-Hallenstrahler-Industriestrahler.295.0.html

  • Industriebeleuchtung 4.0

    Industriebeleuchtung 4.0

    Industrie 4.0

    Zunehmende Digitalisierung bietet immer größere Möglichkeiten für die Industrie. Alle Geräte – von der Produktionsmaschine bis zum Hallenstrahler (Industriebeleuchtung 4.0) werden mit Prozessoren versehen, die nicht nur die internen Abläufe steuern, sondern auch externe Informationen verarbeiten und weitergeben können.

    In der Produktion vernetzen sich so die unterschiedlichsten Bereiche durch maschinelle Intelligenz. Informationen von einem Bereich können so von anderen Bereichen ausgewertet und in intelligente, eigenständige Entscheidungen einbezogen werden.

    Intelligenten Programmierungen werden ermöglicht, aufgrund dieser Vernetzung eigenständige Entscheidungen zu treffen. Die Produktion wird so zu einer Gesamtaufgabe aller beteiligten Bereiche. Produktionsprozesse werden schlanker und flexibler, Kosten werden reduziert.

    In dieses Netzwerk ganzheitlich verzahnter Prozesse bindet sich auch die Beleuchtung ein.

    Industriebeleuchtung 4.0

    Auch Beleuchtung ist keine in sich abgeschlossene Installation mehr, die abgeschottet manuell geschaltet wird. Sie reagiert auf Sensoren und Fühler, wertet aus, schaltet und dimmt selbstständig, interagiert mit dem Firmennetzwerk und stellt Informationen zur Verfügung. Ziel ist es, eine optimale Beleuchtung für den jeweiligen Arbeitsprozess zur Verfügung zu stellen, ohne eingreifen zu müssen und Kosten durch gezielte Schaltung zu reduzieren. Beleuchtung wird so ein Teil des selbstverwaltenden Gebäudemanagements.

    Auf dieses Prinzip der Industrie 4.0 ist die Industrie-Lichtsteuerung WSH Zigbee PRO Building konzipiert.

    In einem intelligenten Netzwerk werden Leuchten, Sensoren und Eingabegeräte zusammengefasst. Vom Hallenstrahler über Lichtbandsysteme bis zum LED Panel im Büro wird alles mit Lichtfühlern, PIR Sensoren, Tastern, Schaltern, Tablets und PCs vernetzt. Diese können untereinander kommunizieren und eigenständig auf Informationen reagieren. Die Messwerte der verschiedenen Sensoren stehen im ganzen Netzwerk zur Verfügung. Zum Beispiel kann hier eine Leuchte oder Leuchtengruppe auf die Lichtmessung eines Sensors reagieren und so in Abhängigkeit von Tageslicht dimmen, dass auf dem Arbeitsplatz eine gewünschte Beleuchtungsstärke nicht unterschritten wird. Ebenso können natürlich auch andere Sensoren wie zum Beispiel Bewegungsmelder eingebunden und verarbeitet werden. Alles mit dem Ziel, eine optimale Beleuchtung für den Arbeitsbereich, Bürobereich oder im Konferenzbereich etc. zur Verfügung zu stellen.

    Durch den gezielten Einsatz von Beleuchtung werden hier Kosten gespart. Beleuchtung wird dann automatisiert geschaltet, wenn sie genutzt wird, und stellt nur soviel künstliche Beleuchtung zur Verfügung, wie für eine optimale Ausleuchtung nötig ist. Kosten für eine ungenutzte oder überdimensionierte Beleuchtung fallen weg.

    Natürlich kann auch manuell in die Beleuchtung eingegriffen werden. Dazu bietet WSH PRO Building verschiedene Schnittstellen an. Vom gewohnten Schalter über Taster bis zur Steuerung mittels Tablet oder PC ist alles möglich. Schalter und Taster werden direkt in das Netzwerk eingebunden. Aus dem Firmennetzwerk ist die Leuchteninstallation über unser Gateway zu erreichen. Von der Auswertung der Verbrauchsdaten, schalten und dimmen bis zur Administration der Beleuchtung ist hier alles möglich. Vom Gateway werden auch Leistungsdaten und Auswertungen zur Verfügung gestellt, die in anderen Bereichen der Produktion weiterverarbeitet werden können.

    Dabei legt WSH PRO Building viel Wert auf Sicherheit und Zuverlässigkeit. Trotz hoher Vernetzung und Anbindung an das Firmennetzwerk ist die Leuchteninstallation dank der einzigartigen Konstruktion des Netzwerkes sicher gegen Hackerangriffe, Störungen im Netzwerk und Ausfällen einzelner Komponenten.

    WSH PRO Building verbindet so nicht nur Hallenbeleuchtung, Lagerbeleuchtung, Bürobeleuchtung etc. und stellt die optimale, flexible Beleuchtung zur Verfügung, sondern verbindet auch die Beleuchtung mit dem Firmennetzwerk.

    Weitere Informationen:

    WSH Pro Building Lichtsteuerung

    LED Hallenstrahler

  • Lineare LED Unterbauleuchte T8L

    Lineare LED Unterbauleuchte T8L

    Im Einsatz in der Regalbeleuchtung und Ausstellungsbeleuchtung: Die LED Unterbauleuchte T8L macht Licht, wo es gebraucht wird.

    Die Beleuchtungslösung von Regalen, Ausstellungen, Schränken, Vitrinen etc.:
    Mit kompakten Maßen ist die T8L eine optimale Leuchte zur Linearbeleuchtung im kleinen Format. Lichtstark, einfach installierbar und blendfrei.

    Lichtstark

    Die T8L Serie gibt es in vier verschiedenen Wattagen – alle mit äußerst lichtstarken LEDs bestückt. Licht für die optimale Ausleuchtung Ihrer Produkte.

    Linearbeleuchtung

    Die T8L lässt sich über mitgelieferte Verbinder direkt zu einem Linienlicht verbinden. So kann eine Beleuchtung von bis zu 13 Metern mit einer Zuleitung realisiert werden. Auch verschiedene Längen können so einfach kombiniert werden.

    Optimale Ausleuchtung

    Die T8L hat einen breiten Abstrahlwinkel von 120° durch den Produkte unter der Leuchte gleichmäßig ausgeleuchtet werden. Auch tiefere Regale lassen sich so gut beleuchten.

    Blendfrei

    Ihre Kunden sollen sich auf die Produkte konzentrieren können und nicht vom Licht gestört werden. Die T8L Serie hat eine opale Abdeckung, welche das Licht diffus verteilt, Schatten verringert und die Blendung drastisch reduziert.

    Installation

    Die Leuchten werden einfach in die Montageclipse eingerastet, der Stecker eingesteckt – fertig. Die Verbindung unter den einzelnen Leuchten kann ebenfalls mittels Steckverbindern realisiert werden. Netzteile sind in der Leuchte verbaut. So braucht auch kein externes Netzteil im Regal oder an der Ausstellungsfläche versteckt werden.

    Die T8L Serie

    Die T8L ist eine Unterbauleuchte zur Produktbeleuchtung in Regalen, Vitrinen, Schränken und ähnliche Szenarien.
    Weitere Informationen unter https://www.wirsindheller.de/lineare-unterbauleuchte.4751.html

  • Licht für die Produktion von Suppe, Pasta und Keks

    Licht für die Produktion von Suppe, Pasta und Keks

    Leuchten für die Getränke- und Lebensmittelindustrie

    Die Lebensmittel verarbeitende Industrie unterliegt strengen Kontrollen. Dies gilt in gleichem Maße auch für die Getränkeindustrie wie auch für die Chemische- und die Pharmaindustrie. Hier werden alle Bereiche der Fertigung durch Normen und Auflagen geregelt. Die Auflagen dienen nicht nur der Schaffung optimaler Produktionsbedingungen, sondern auch einer hohen Lebensmittelqualität. Qualität, die uns allen zugute kommt.

    Die DIN 10500

    In dieser DIN werden Vorgaben zu Arbeitsabläufen und Gestaltung der Arbeitsplätze von der Verarbeitung über die Weiterverarbeitung bis zur Lagerung von Lebensmitteln festgelegt.

    Auch die Beleuchtung ist hier ein großes Thema. Die DIN 10500 ergänzt die DIN 12464, welche die Beleuchtungsstärke, Blendung etc. für Arbeitsbereiche festlegt. Wie muss eine Leuchte aufgebaut sein, um sicher im Lebensmittelbereich eingesetzt werden zu können? Kann diese gut gereinigt werden? Womit ist eine Reinigung möglich? Ist es absolut sicher, dass von der Leuchte keine Splitter (zum Beispiel durch gebrochene Abdeckungen) in die Produktion gelangen können? Zertifizierte Unternehmen erarbeiten ein System, welches diese Fragen beantwortet und sicherstellt, dass die angebotenen Leuchten alle Anforderungen erfüllen. Kontrolliert werden diese Unternehmen dann jährlich von unabhängigen Instituten.

    Zertifizierte Leuchten für IFS zertifizierte Unternehmen

    “Wir sind heller” erweitert jetzt das Portfolio um weitere DIN 10500 zertifizierte Produkte. Neben den LED Hallenstrahlern der MH beziehungsweise WH Serie und Universalleuchten / Arbeitsleuchten der HPT und TP2 Serien gibt es nun auch zertifizierte LED Panel. Damit steht der kompletten Installation von energieeffizienter LED Beleuchtung in einem Unternehmen des Lebensmittelbereiches nichts im Wege. Von der Beleuchtung der Produktion mit Hallenstrahlern, LED Arbeitsleuchten zur Kontrolle und Verpackung über LED Panel für Büroflächen bis zur Lagerung der Ware können jetzt zertifizierte Leuchten von “Wir sind heller” eingesetzt werden.

    Näheres zur DIN 10500 und den zertifizierten Leuchten unter https://www.wirsindheller.de/Lebensmittelindustrie-DIN-10500-IFS-Food.262.0.html