Schutzarten von Leuchten
Die verschiedenen Schutzarten geben an, welchen Außeneinflüssen eine Leuchte standhalten kann – bzw. für welche Umgebungen eine Leuchte geeignet ist und welche Gefährdungen ausgeschlossen werden.
Schutzarten: Der IP Schutz
Die IP Schutzart (International Protection) setzt sich aus 2 Ziffern zusammen.
Die erste Ziffer gibt den Grad des Schutzes gegen eindringen von Fremdkörpern und Berührungen an.
Die zweite Ziffer den Schutz gegen Wasser
Ein LED Hallenstrahler mit IP65 ist demnach Staubdicht (erste Ziffer 6) und gegen Strahlwasser aus einem beliebigen Winkel geschützt.
Schutzarten: Kennziffer 1

IP 0x | Kein Schutz

IP 1x | Leuchten geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 50 mm und gegen Zugang mit dem Handrücken

IP 2X | Leuchten geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 12,5 mm und gegen den Zugang mit den Fingern

IP 3X | Leuchten geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 2,5 mm und gegen den Zugang mit Werkzeug

IP 4X | Leuchten geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ab 1 mm und gegen den Zugang mit einem Draht

IP 5X | Leuchten geschützt gegen Staub und vollständig gegen Berührung

IP 6X | Leuchten Staubdicht und vollständiger Schutz gegen Berührung
Schutzarten: Kennziffer 2

IP X0 | Kein Schutz

IP x1 | Leuchten geschützt gegen senkrecht fallendes Tropfwasser

IP X2 | Leuchten geschützt gegen Tropfen bei bis zu 15° Neigung

IP X3 | Leuchten geschützt gegen Tropfen bei bis zu 60° Neigung

IP X4 | Schutz gegen Spritzwasser von allen Seiten

IP X5 | Schutz gegen einen Wasserstrahl (Düse) aus beliebigem Winkel

IP X6 | Schutz gegen starkes Strahlwasser

IP X7 | Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen

IP X8 | Schutz gegen dauerndes Untertauchen
Der IK Schutzart Stoßfestigkeit
Die IK Schutzart gibt an in welchem Maße die Leuchte gegen Schläge und andere Stoßbeanspruchungen geschützt ist.
Schutzart | Stoßfest (IK) bis zu einer Schlagenergie von | |
00 | 0 Joule | kein Schutz |
01 | 0,15 Joule | leichte Schläge |
02 | 0,2 Joule | |
03 | 0,35 Joule | |
04 | 0,5 Joule | |
05 | 0,7 Joule | |
06 | 1 Joule | Schlag mit 500g aus 20cm |
07 | 2 Joule | Schlag mit 500g aus 40cm |
08 | 5 Joule | Schlag mit 1,7kg aus 29,5cm |
09 | 10 Joule | Schlag mit 5kg aus 20cm |
10 | 20 Joule | Schlag mit 5kg aus 40cm |