Schlagwort: Industriebeleuchtung

  • Industriebeleuchtung Made in Germany

    Industriebeleuchtung Made in Germany

    Kurze Lieferwege, schnelle Lieferzeiten und Qualität inklusive!

    Die Zeiten sind schwierig – Lieferprobleme gibt es grade an allen Stellen. Das führt zu äußerst langen Lieferzeiten – auch in der Hallenbeleuchtung.

    Hier trifft es sowohl die Bauherren – als auch die ausführenden Elektroinstallationsunternehmen besonders. Die eingeplanten Zeitfenster können oft nicht eingehalten werden – eine Umplanung ist schwierig – Ressourcen wurden ja schon eingeplant. So können Kosten schnell explodieren, Termine werden nicht eingehalten und die Halle kann zum gewünschten Zeitpunkt nicht in Betrieb genommen werden.

    Der Hallenstrahler Alpha und das Lichtbandsystem LS20 und LS66 – Made in Germany schafft Abhilfe

    “Wir sind heller” hat schon vor einiger Zeit Industriebeleuchtung mit Fertigung in Deutschland eingeführt. Neben kurzen Lieferwegen der einzelnen Komponenten sind so auch deutlich kürzere Lieferzeiten und eine flexiblere Fertigung für Hallenstrahler und Lichtbandsysteme möglich.

    Der LED Hallenstrahler Alpha

    In die Hallenstrahler-Serie haben wir viel Zeit und Ideen gesteckt. 

    Das modulare System ist mit bis zu 320 Watt, verschiedenen Abstrahlwinkeln, Lichtfarben und Steuerungsmöglichkeiten erhältlich. Besonderes Augenmerk haben wir auf die Installation gelegt. Der Strahler kann in den Bügel einfach eingehängt werden. Die Verkabelung wird über ein Steckersystem realisiert. 

    Alle Strahler werden “on demand” für das jeweilige Projekt gefertigt. So reduzieren wir die Lieferzeiten drastisch.

    Neben der Handhabung liegt bei der Alpha Serie die Gewichtung auf Effizienz, Lichtqualität und Steuerung. Hocheffiziente LEDs erzeugen ein optimales Licht in bester Lichtqualität zur Ausleuchtung von Hallen, Lagerhallen, Montagehallen, Versandhallen etc. 

    Weitere Informationen zur Alpha Serie

    Das LED Lichtbandsystem LS20 und LS66

    Das LS20 und LS66 wird ebenfalls mit kürzesten Lieferwegen in Deutschland gefertigt. 
    Auch hier wird jedes Projekt individuell gefertigt, was uns äußerst flexibel macht.

    Wie die Hallenstrahler Serie Alpha ist auch das Lichtbandsystem LS20 und LS66 für eine einfache und schnelle Installation optimiert. Aber Kosten werden nicht nur bei der Montage gespart. Auch im Betrieb ist das LS20 und LS66 hocheffizient und flexibel. So können – bei bester Lichtqualität – Energiekosten drastisch gesenkt werden.

    Weitere Informationen zum Lichtbandsystem LS20 / LS66

    Industriebeleuchtung mit Fertigung in Deutschland

    Neben kürzeren Lieferzeiten und Umweltaspekten ist eine Vor-Ort-Fertigung deutlich flexibler.
    Sprechen Sie uns an – wir planen gerne mit Ihnen Ihr neues Projekt.

    Kostenloses Angebot anfordern

  • Energieeffiziente Hallenstrahler für Ihre Gewerbehalle

    Energieeffiziente Hallenstrahler für Ihre Gewerbehalle

    Energieeffizienz: Die Hallenstrahler der Serie WH SL und WH SL2 setzen mit bis zu 165 Lumen pro Watt neue Maßstäbe.

    Bei der Ausleuchtung von Gewerbehallen ist die LED Technologie nicht mehr aufzuhalten. Allein aus wirtschaftlichen Gründen lohnt sich bestehende, stromfressende Beleuchtungen auf LED Hallenstrahler umzurüsten. Aber nicht nur eine deutliche Energieersparnis macht eine Umrüstung sinnvoll, es gibt noch viele weitere bedeutende Vorteile. Gerade bei einem Hallenneubau bietet sich ein LED Beleuchtungskonzept besonders an.

    Die professionelle Planung einer Hallenbeleuchtung beginnt mit der Klärung wichtiger Faktoren. Welche Tätigkeiten sind in der Halle vorgesehen? Wird die Halle als Lager genutzt oder sind Produktionsprozesse vorgesehen? Was genau wird produziert?

    Die Beleuchtungsstärke sollte sich den Nutzungsanforderungen der Halle anpassen. Richtwerte gibt u.a. die Arbeitsstättenrichtlinie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, welche eingehalten werden sollten. Ein in der Halle integrierter Büroarbeitsplatz benötigt zum Beispiel eine Beleuchtungsstärke von 500 lux, während Lagerräume nur 300 Lux benötigen. Hallenhöhe, Abstrahlwinkel und die richtige Wattage des Strahlers sind weitere ausschlaggebende Punkte, die für die richtige Beleuchtungsstärke maßgebend sind.

    Unsere Experten von “Wir sind heller” können die optimale Lichtverteilung in der Halle berechnen und bieten so ein individuell angepasstes Beleuchtungskonzept für Ihre Gewerbehalle an.

    Die Hallenstrahler der WH SL und WH SL2 Serie wurden für eine effiziente Hallen- beleuchtung entworfen. Mit bis zu 165 Lumen pro Watt gehören Sie zu den hocheffizienten Hallenstrahler-Systemen. Mit dieser Serie sind nahezu alle Montagehöhen umsetzbar.

    Die WH Serie ist eine kompakte Hallenpendelleuchte, die durch eine in der Öse eingehängte Kette angebracht wird. Vorhandene Abhängungen können so zumeist beibehalten werden. Umrüstkosten werden so deutlich minimiert. Die einfache und schnelle Handhabung und die hohe Effizienz in der Lichtausbeute macht die WH SL Serie zu einem hervorragenden Hallenstrahler-System.

    Ausgestattet mit einer standardmäßigen 1-10V Dimmung ist die WH SL und WH SL2 Serie optimal für eine Lichtsteuerung einsetzbar, wie zum Beispiel für die  “Wir sind heller” ZigBee PRO Building Lichtsteuerung.

    Weitere Informationen unter:

    https://www.wirsindheller.de/LED-Hallenstrahler-Industriestrahler.295.0.html

    https://www.wirsindheller.de/led-hallenstrahler-wh-sl-sl2.html

  • Was erwarten Sie von einem LED Hallenstrahler?

    Was erwarten Sie von einem LED Hallenstrahler?

    “Wir sind heller” stellt die LED Hallenstrahler Serie MH SL mit über 155 Lumen pro Watt vor

    Immer mehr Hallen – von der Montage- bis zur Lagerhalle – werden auf LED Hallenstrahler umgerüstet. Bei einem Neubau ist der Einsatz von LED Technik mittlerweile zum Standard geworden.
    Es stellt sich nicht mehr die Frage ob ein LED Hallenstrahler eingesetzt werden soll – sondern vielmehr welcher. Also – was wird von einem LED Hallenstrahler erwartet.

    Langlebigkeit

    Die neuen Strahler sollen eine lange Lebensdauer besitzen. Einmal installiert wird erwartet, dass die LED Technik über den Punkt hinaus zuverlässig arbeitet, an dem sich die Investition bezahlt gemacht hat. Das heißt lange über den ROI hinaus.

    Auch die Wartung fällt in diese Kategorie. Hallenstrahler werden meist an unzugänglichen Orten montiert. Es kann sogar sein, dass für eine Wartung die Produktion angehalten werden muss. Lange Wartungsintervalle sind hier nötig und sparen bares Geld.

    Neueste Technik

    Eine Investition in LED Hallenstrahler wird mittlerweile anders bewertet als die Anschaffung von herkömmlichen Hallenstrahlern. Es geht heutzutage nicht nur um die Beleuchtung von Industriebetrieben. LED Hallenstrahler sind eine Investition in modernste Technik. Hier spielt nicht nur die LED und das Netzteil eine Rolle. Die Hallenstrahler müssen auch steuerbar sein und sich in einigen Fällen sogar in die Gebäudesteuerung integrieren. Die Programmierung der Beleuchtungsanlage gehört hier mit zur Inbetriebnahme.

    LED Hallenstrahler mit höchster Effizienz

    Je effektiver die LED Energie in Licht umwandelt – das heißt je mehr Lumen pro Watt der Hallenstrahler erreicht – desto besser. Eine vorgegebene Beleuchtungsstärke kann so mit möglichst wenig Energie erreicht werden. Dabei muss allerdings die effektive Lichtausbeute des Strahlers gemessen werden. Die Lumen der LED sind hier zweitrangig. Durch die Konstruktion und speziell die Optik geht ein Teil des ausgestrahlten Lichtes verloren.

    Die MH SL Serie von “Wir sind heller”

    Die LED Hallenstrahler Serie MH von Wir sind heller beleuchtet schon seit Jahren die verschiedensten Projekte.

    Das System wurde jetzt aktualisiert und erreicht mit neuen Modulen über 155 Lumen pro Watt effektive Lichtausbeute inklusive Optik.

    Der Strahler bleibt aber durch die modulare Bauweise immer mit Vorgängerversionen kompatibel. Auch die neue MH-SL Serie bleibt in dieser Tradition. Perfekt aufeinander abgestimmte, hochwertige Komponenten – vom Netzteil bis zum Gehäuse.
    Weitere Informationen findet man unter https://www.wirsindheller.de/LED-Hallenstrahler-MH-Serie.191.0.html

  • Intelligente Hallenbeleuchtung

    Intelligente Hallenbeleuchtung

    Lichtsteuerungen erschließen neue Potenziale in der Industriebeleuchtung.

    Hallenbeleuchtung – ob im industriellen Bereich oder im Sportbereich – wird heute nicht mehr nur mit Licht an, Licht aus gesteuert. Ob ungenutzte Einsparpotenziale erschlossen werden sollen oder ob direkt in die Steuerung eingegriffen werden soll – eine Lichtsteuerung eröffnet viele neue Möglichkeiten.

    Was kann eine Lichtsteuerung für die Industrie?

    Eine Lichtsteuerung fasst alle Hallenstrahler zusammen und verbindet sie mit Sensoren, Tastern oder anderen Steuerungskomponenten. Ob Leuchten nur dann geschaltet werden, wenn in einem Bereich gearbeitet wird, ob Tageslicht in die Beleuchtungsplanung mit einbezogen werden soll oder ob eine gezielte Schaltung und Dimmung benötigt wird – die Lichtsteuerung macht all dies möglich.

    Einsparpotenziale durch eine Lichtsteuerung

    Durch Automatisierung von Schaltung und Dimmung wird von den Hallenstrahlern nur so viel Leistung genutzt, wie für eine optimale Beleuchtung nötig ist. Licht wird automatisch gedimmt, wenn genügend Außenlicht auf die Arbeitsplätze fällt. Es wird ausgeschaltet, wenn sich niemand mehr im Lager aufhält. Es kann aber auch gedimmt werden, wenn keine feinmechanischen Arbeiten verrichtet werden. Je nach Jahreszeit, Anzahl der Schichten und einigen anderen Faktoren können sich dabei Einsparpotenziale bei den Beleuchtungskosten von über 50% ergeben.

    Die passende Lichtsteuerung

    Auf der Suche nach der passenden Steuerung werden zuerst einmal die gewünschten Features festgelegt. Welche Sensoren und Zugriffsmöglichkeiten sollen unterstützt werden? Ist eine Auswertung zum Beispiel der Energiedaten gewünscht? Welche Daten sollten exportiert und an andere Systeme weitergegeben werden? Aber auch die Installation ist ein wichtiger Punkt, der bei der Planung Beachtung finden muss. Können die Hallenstrahler mit der Lichtsteuerung nachgerüstet werden? Ist die Installation einer Steuerleitung möglich – oder ist eine funkgesteuerte Anlage kostengünstiger?

    “Wir sind heller”

    Da eine Lichtsteuerung eng mit den eingesetzten Hallenstrahlern verknüpft ist, sollte diese schon bei der Planung der Beleuchtung beachtet werden. Von der Planungsphase bis zur Umsetzung hilft der Lichtprofi “Wir sind heller” Unternehmen bei der Einführung einer intelligenten Hallenbeleuchtung.

    Weitere Informationen unter https://www.wirsindheller.de/lichtsteuerung.3978.html